Abfahrtstag, Rückfahrtstag, Fahrtroute
Abfahrtszeit, Rückfahrtzeit
Abfahrtsort, Rückfahrtsort, Rückfahrtszeit
Personenzahl, einschließlich Begleitperson
Name der Schule und des bestellenden Lehrers, Fax- und Telefonnummer und E-Mail
Normalgepäck, Zusatzgepäck
Für Fahrten ohne Gepäck bis max. 3 Std. eine Richtung: Niederflurbus ohne Kofferraum, Niederflur und Hochfest
Für Fahrten über 3 Std. eine Richtung, Tagesfahrten: hochfeste Bestuhlung und Gepäckraum
Für Mehrtagesfahrten je nach Reiseweite und Art der Fahrt: hochfeste Bestuhlung, Klima und Gepäckraum oder Reisebus mit Klima, Toilette, Gepäckraum
Bitte beachten Sie: Jeder Busfahrer darf nur zweimal in der Woche maximal zehn Lenkstunden haben. Eine Lenkstunde ist die Zeit, in der der Fahrer fährt! (Für Fahrten über zehn Lenkstunden wird ein zweiter Fahrer benötigt oder es muss eine Ablösung des Fahrers nach zehn Lenkstunden gewährleistet sein.)
... ein schriftliches Angebot anfordern, aus dem Abfahrtsort, Abfahrtszeit, Busplätze und -standard sowie und der Buspreis hervorgehen
... eine Auftragsbestätigung verlangen
... bei Abfahrt des Busses ohne großen Aufwand die TÜV- und SP-Plaketten kontrollieren. Reisebusse müssen jährlich dreimal zur SP (Sicherheitsprüfung) und einmal jährlich zur Hauptuntersuchung.
... bei der Beurteilung des Angebotes die Anschaffungskosten (bei Reisebussen bis zu 520 000 €) sowie Kosten für Personal, Fahrer, Reinigungskräfte, Werkstatt, Disposition, Steuern, Versicherungen, Straßengebühren, Parkplatz- und Einfahrgebühren (in einigen Städten der EU) usw. bedenken.
https://www.von-rahden.de/ ... in jedem Fall für Ihre Fahrten auf bekannte Unternehmen setzen, die Verbänden wie dem Gesamtverband für das Verkehrsgewerbe Niedersachsen oder dem Bundesverband BDO angehören.
... wissen, dass Leistung und Qualität nicht immer zum niedrigsten Preis zu haben sind, jedoch dafür sorgen, dass der Reisebus mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel ist.
Sie können → diesen Text zum Ausdrucken im PDF-Format herunterladen.